Die Grillfürst BBQ Kastenform BK6 ist unser eckiger Dutch Oven.
Dabei ist die Form extrem gut geeignet für all das, was viel Oberfläche benötigt, sprich: ideal zum Überbacken. Für Auflauf, Lasagne oder auch Kuchen ist unsere BBQ Kastenform einfach ideal.
Wie gehabt können Sie den Deckel aber auch als Pfanne und zum Braten einsetzen und natürlich ist die BBQ Kastenform auch ganz normal als eckiger Dutch Oven für die typischen Schmor-Gerichte einsetzbar.
speziell entwickelte T-Füße für sicheren Stand auf jeder Art Rost
extra hohe Füße, zur Nutzung mit allen Grillbriketts
Hoher Rand an Boden und Deckel zum Sammeln von Asche
Großvolumiger Deckel universell als Grillplatte oder Pfanne nutzbar
ready to use - eingebrannt und direkt nutzbar
gängige Größe mit insgesamt ca. 6 Liter Volumen
Die Besonderheit dieser BBQ Kastenform besteht in der einzigartigen Konstruktion der Füße. Die geschütze Neuentwicklung sind T-förmige Standfüße für Topf und Deckel. Diese machen den die Gusseisen Backform universell einsetzbar, da die Füße auf jedem Grillrost und in jedem Backofen einen absolut sicheren Stand ermöglichen. Durch die spezielle Auslegung der Standfüße finden Gussform wie auch Deckel (wenn er als Grillpfanne genutzt wird) automatisch und sicher auf jedem Rost zu einem stabilen Stand.
Darüberhinaus ist der Abstand der BBQ Kastenform durch die Füße mit 4cm Höhe bewusst so gewählt, dass nahezu alle Grillbriketts (z.B. Greek Fire, McBrikett KOKOKO , BEACH) bequem darunter passen, ohne "Hot-Spots" zu erzeugen - und das sowohl unter der Kastenform, als auch unter dem Deckel.
Grillfürst BBQ Kastenform BK6
Diese Eigenschaften machen die BBQ Gusseisen Kastenform zu einem komplett universell einsetzbaren Begleiter beim Kochen, Backen und Grillen.
Die Möglichkeiten, die ein eckiger Dutch Oven bietet, sind generell schon enorm. Den Ursprung haben die robusten Gusseisen Töpfe bereits im wilden Westen, wo sie zum Kochen, Backen und Schmoren genutzt wurden.
Kein Wunder, denn ein Dutch Oven hält bei korrekter Pflege ewig und bietet durch das verwendete Gusseisen eine perfekte Hitzeverteilung. Dazu kann er direkt im Feuer, in der Glut oder dank Briketts auf dem Deckel auch mit "Oberhitze" betrieben werden.
Gusseisen Kastenform BK6 beim Grillen
Mit der aufkommenden Barbecue Szene erfuhr nun auch der Dutch Oven einen echten Hype und es stellte sich die spannende Frage nach der Kombination mit Grillgeräten. Während Kohle oder Holz unterwegs gern genutzt werden, ist der Gasgrill oder sogar der Backofen zu Hause auch eine gute Wahl, da es beim Dutch Oven bzw. einer Gusseisen Form ja nur um die Wahl der Hitzequelle geht.
Hier setzt unsere BBQ Kastenform an, da sie für eine Feuerstelle, als auch einen Grillrost perfekt geeignet ist.
Dank der 4cm hohen Füße wird ein idealer Abstand zur Kohle oder den Briketts hergestellt, der Hot-Spots verhindert und der Kohle das Atmen erlaubt.
Darüberhinaus sorgt die T-Form der 4 Füße für einen stabilen, kippsicheren Stand - auf jedem Grillrost.
Das gilt natürlich auch für den Deckel, der auch wunderbar als Pfanne-/Grillplatte eingesetzt werden kann.
Die Kastenform aus Gusseisen im Betrieb
Die Grillfürst Gusseisen Produkte besitzen bereits eine leichte Patina, so dass Sie direkt loslegen können. Wir empfehlen dennoch vor der ersten Benutzung den Topf nochmals komplett mit hitzebeständigem Öl zu behandeln und erneut einzubrennen. So stellen Sie den optimalen Schutz für Ihrer Kastenform her und erzielen eine leichtere Reinigung und Pflege nach der Verwendung.
Beim Einsatz auf dem Gasgrill müssen Sie dann nur die richtige Temperatur wählen; für den Einsatz mit Kohle oder Briketts gibt es die entsprechenden Richtwerte damit Ihre Speisen wunderbar gelingen.
Die Anzahl der benötigten Briketts richtet sich nach dem Volumen des Dutch Ovens. Dennoch handelt es sich hierbei um Richtwerte, denn an kalten Tagen muss zB. mehr aufgelegt werden, an warmen Tagen reichen weniger.
Anzahl der benötigten Briketts für die jeweilige Dutch Oven Größe in Bezug auf die gewünschte Gartemperatur:
Dutch Oven 145 Grad C 160 Grad C 175 Grad C 190 Grad C 205 Grad C 220 Grad C 235 Grad C
DO2 6 7 8 9 11 13 14
DO4 / BK4 16 18 20 21 23 25 27
DO6 / BK6 19 21 23 25 27 29 31
DO9 21 23 25 27 29 31 33
DO12 27 30 32 34 36 38 40
Beim Backen von Brot oder Kuchen sollte nur 1/4 der Briketts unter der Kastenform platziert werden, der Rest auf den Deckel. So verbrennt der Kuchen nicht und Sie erhalten ein schönes Ergebnis. Zum Kochen von Eintöpfen oder Suppen werden dafür dann 2/3 der Briketts unter dem eckigen Dutch Oven platziert, da hier Unterhitze gefragt ist.
Beim Schmoren und Braten kommt es dann auf eine gleichmäßige Hitzeverteilung an, wobei hier jeweils 50% der Briketts auf dem Deckel und 50 % unter der Form platziert werden sollten.
Wir haben ergänzend dazu noch eine Thermometer Durchführung in der Kastenform integriert, damit Sie trotz geschlossenen Deckels auch einen Kerntemperaturmesser einsetzen können.
Wichtig ist nach der Benutzung noch die Reinigung und die Lagerung. Gusseisen sollte nicht mit Spülmittel gereinigt werden, sondern nur ausgeschabt oder mit klarem Wasser gereinigt werden. Dies ist wichtig, um die Patina - also die Schutzschicht - zu erhalten.
Sollte das aber doch einmal passieren, so können Sie die BBQ Kastenform mit wenig Aufwand wieder einbrennen. Hierzu muss lediglich die Patina entfernt werden und der Gusseisen Topf getrocknet werden. Danach muss er mit hitzebeständigem Öl (Sonnenblumenöl , Rapsöl, Kokosöl etc.) komplett eingerieben und für 1 bis 2 Stunden auf ca. 180-200°C erhitzt werden. Nach dem Abkühlen muss er dann erneut eingefettet werden, was in der Regel schon ausreicht, damit die Patina wieder perfekt hergestellt ist und der Dutch Oven geschützt ist. Ggf. muss der Vorgang noch einmal wiederholt werden. Das Gleiche funktioniert übrigens auch mit gerostetem Gusseisen, sofern der Rost vorher entfernt / abgeschliffen wird.
Bitte die Grillfürst Kastenform niemals feucht oder mit geschlossenem Deckel lagern.
Grillfürst Dutch Oven / Gusseisen Qualitätshinweis
Während der Entwicklung haben unsere Dutch Oven / Gusseisen Produkte diverse, kleine Updates erhalten. So wurden sie besser ausbalanciert, um ein Kippen der Dutch Oven beim Anheben und Tragen zu vermindern. Darüberhinaus wurden die Griffe vergrößert, um ein besseres Handling zu ermöglichen.
Die Grillfürst Dutch Oven BBQ Edition (inkl. Kastenform) ist eine spezielle Entwicklung für die Nutzung des Dutch Oven sowohl in der Glut als auch in Verbindung mit einem Gasgrill. Die Produkte sind handwerklich gefertigt und haben eine gute Qualität. Von Diskussionen in einschlägigen Foren, die einen Dutch Oven am liebsten mit einem „Präzisionsbauteil der Automobilindustrie“ vergleichen, nehmen wir Abstand. Kleinere Unebenheiten in der Oberfläche oder kleine Ungleichmäßigkeiten in der Wandstärke sind normal und kein Reklamationsgrund. Die Wandstärke ist im Gegensatz zu anderen Dutch Oven Produkten stärker ausgelegt. Ein leichtes „Kippeln“ der Deckel ist nicht zu 100% auszuschließen. Leider ist dieser Hinweis notwendig, da bei diesem Thema manchmal etwas übertreiben und der unerfahrene Kunde stark verunsichert wird. | Technische Daten
Produktname: Grillfürst BBQ Kastenform BK6 aus Gusseisen 43B x 29T x 19H cm
Produktart: Gusseisen Backform / Kastenform / eckiger Dutch Oven
Abmessungen: ca. 43 x 29 x 19 (B x T x H)
Innenmaße maximal: folgt
Innenmaße minimal: folgt
Fassungsvermögen: Form ca. 6 Liter
Gewicht: folgt
Höhe der Füße: 4 cm
Höhe des Topfes (inkl. Füße, exkl. Deckel): ca. 12,0 cm
Höhe des Deckels (inkl. Füße): ca. 9 cm
Fußform: T-förmig, ideal für Roste aller Art (Gasgrill, Kohlegrill, Schwenkgrill, Backofen)
Besonderheiten: bereits eingebrannt, exkl. Tragehenkel, Produkt ist gebrauchsmustergeschützt, mit ausführlicher Anleitung und Rezeptsammlung
Lieferumfang
1 Gusseisen BBQ Kastenform mit Deckel