
Zielfernrohre
Große Auswahl an Zielfernrohren für die Jagd
Bei uns findest du eine große Auswahl an Zielfernrohren. Ein Zielfernrohr gehört zu jeder Jagdausrüstung, damit du das Stück sauber anhalten kannst. Wir halten für dich viele verschiedene beliebte Marken bereit, wie Swarovski, Zeiss, Leica u. v. m. In unserem Sortiment findest du Zielfernrohre für jedes Budget. Zudem bieten wir dir eine große Auswahl an hochwertigen Gläsern im Sale. Wähle aus unserem Sortiment die passende Optik für deine Jagdwaffe.
Unsere große Vielfalt im Überblick:
Unsere Zielfernrohre sind präzise gefertigt und bieten fortschrittliche Optik für deine Jagdwaffen. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen, wie bei Dämmerung oder im Morgengrauen, kann ein hochwertiges Zielfernrohr für eine bessere Lichttransmission sorgen und somit eine bessere Sicht bieten. Zusätzlich ist die Optik für das eindeutige Ansprechen des Wildes von klarem Vorteil und bietet dir damit mehr Sicherheit beim Schuss. Optimiere jetzt deine Treffsicherheit und deinen Jagderfolg mit einem leistungsstarken Zielfernrohr.
Was ist ein Zielfernrohr für die Jagd?
Ein Zielfernrohr gehört heute zur Grundausstattung eines jeden Jägers. Es ist das entscheidende Bindeglied zwischen Büchse und Stück und ermöglicht ein sicheres Ansprechen und präzises Anhalten – selbst auf weite Entfernungen und bei schlechtem Licht. Mit klarer Abbildung und feinem Absehen verschafft es dir als Jäger die nötige Sicherheit für einen sauberen Schuss.
Funktionsweise eines Zielfernrohres
Die Funktionsweise eines Zielfernrohrs basiert auf einem ausgeklügelten optischen System. Die vordere Objektivlinse sammelt das Licht - je größer der Durchmesser, desto mehr Licht kann einfallen und desto heller erscheint das Bild. Moderne Zielfernrohre für die Jagd mit 50mm oder sogar 56mm Objektivdurchmesser sind daher besonders für die Dämmerungsjagd geeignet. Im Inneren des Zielfernrohrs sorgen Umkehrlinsen für ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild, während das Okular am hinteren Ende die Schärfeeinstellung für das menschliche Auge ermöglicht.
Groß, größer: Vergrößerung dank Zielfernrohr
Ein entscheidendes Merkmal ist die Vergrößerung. Flexible Zoom-Zielfernrohre wie das 3-9x40 Modell bieten eine variable Vergrößerung von 3- bis 9-fach bei einem 40mm Objektiv. Diese Flexibilität macht sie besonders vielseitig einsetzbar. Für spezielle Jagdsituationen gibt es auch Geräte mit einer festen Vergrößerung, etwa 6x42, die sich durch ihre einfache Handhabung und Robustheit auszeichnen.
Im Fadenkreuz
Das Absehen - umgangssprachlich oft als Fadenkreuz bezeichnet - ist das Herzstück der Zieloptik. Es reicht vom klassischen Duplex-Fadenkreuz bis zum modernen, beleuchteten Absehen mit 4A-Illuminated-Technik - die besonders bei schlechten Lichtverhältnissen deutliche Vorteile bietet. Hochwertige Zielfernrohre verfügen zudem über einen Parallaxen-Ausgleich, der Bildversätze bei hohen Vergrößerungen korrigiert und so präzises Zielen auch auf große Distanzen ermöglicht.
Verschiedene Typen von Zielfernrohren
In der Praxis lassen sich verschiedene Typen von Zielfernrohren unterscheiden, die jeweils speziell auf unterschiedliche Jagdsituationen und Anforderungen abgestimmt sind. Diese Spezialisierung ermöglicht es dir, für jede Jagdart die optimale Optik zu wählen.
Drückjagd-Zielfernrohre
Drückjagd-Zielfernrohre wie das Zeiss Conquest V4 1-4x24 sind speziell für die dynamische Jagd in Bewegung konzipiert. Charakteristisch ist hier der geringe Vergrößerungsbereich von 1- bis 4-fach, der ein extrem großes Sehfeld bietet. Dies ist entscheidend, um schnell auf sich bewegendes Wild reagieren zu können. Die helle Abbildung mit 24 mm Objektivdurchmesser und die einfache, übersichtliche Absehengestaltung (oft ein dickes Duplex-Kreuz) ermöglichen dir ein schnelles Zielerfassen selbst unter Stresssituationen. Viele Modelle dieser Kategorie verfügen über eine sogenannte "True 1x" Vergrößerung, die bei niedrigster Einstellung ein natürliches, unverzerrtes Bild wie mit bloßem Auge bietet - ideal für Überraschungsbegegnungen auf kurze Distanz.
Ansitz-Zielfernrohre
Ansitz-Zielfernrohre wie das Swarovski Z8i 2-16x50 sind dagegen die Präzisionsinstrumente unter den Jagdoptiken. Mit ihrem großen Vergrößerungsbereich von 2- bis 16-fach und dem lichtstarken 50mm Objektiv sind sie perfekt für die ruhige Ansitzjagd auf weiter entfernt stehendes Wild. Hochwertige Modelle verfügen über Absehen mit feinen Strichplatten und oft beleuchteten Zentren, die präzises Zielen auch auf große Distanzen ermöglichen. Die hervorragende Lichtdurchlässigkeit sorgt für ein klares Bild selbst in der Morgen- oder Abenddämmerung. Viele dieser Zielfernrohre bieten zudem einen parallaxenfreien Bereich, der präzises Schießen auf unterschiedliche Entfernungen gewährleistet.
Allrounder Zielfernrohre
Eine weitere wichtige Kategorie sind die sogenannten "Allrounder"-Zielfernrohre mit mittleren Vergrößerungen (z.B. 3-12x56), die einen Kompromiss zwischen Drückjagd- und Ansitztauglichkeit bieten. Diese vielseitig einsetzbaren Optiken sind besonders bei Jägern beliebt, die nicht mehrere spezialisierte Fernrohre besitzen möchten oder häufig unterschiedliche Jagdarten ausüben. Für spezielle Anwendungen gibt es zudem Zielfernrohre mit integrierten Ballistikrechnern oder Entfernungsmessern, die dem Schützen zusätzliche Informationen direkt im Bild liefern. Diese High-Tech-Optiken sind besonders bei der Bergjagd oder auf sehr großen Distanzen vorteilhaft.
Wie wähle ich das passende Zielfernrohr aus?
Ein hochwertiges Zielfernrohr gehört heute zu den unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen eines jeden Jägers. Die Wahl des passenden Gerätes hängt maßgeblich von deiner bevorzugten Jagdart, den typischen Entfernungen und den Lichtverhältnissen ab, in denen du jagen möchtest. Als Drückjagd-Spezialist wirst du andere Prioritäten setzen als ein Ansitzjäger oder Nachtjäger. Moderne Hersteller bieten für jede dieser Anforderungen optimierte Lösungen an, um die spezifischen Erfolgsaussichten und die Waidgerechtigkeit deiner Jagd deutlich zu erhöhen. Bei der Auswahl des richtigen Zielfernrohrs solltest du als Jäger besonders auf drei Kernaspekte achten: Die passende Vergrößerung für den jeweiligen Einsatzzweck Ausreichende Lichtstärke für die Jagd in der Dämmerung Eine robuste Bauweise für den Einsatz unter widrigen Bedingungen. Für die Niederwildjagd oder Drückjagd empfehlen sich Modelle mit 1-6x oder 2,5-10x Vergrößerung, die ein großes Sichtfeld für schnelle Zielerfassung bieten. Die Ansitzjagd auf Hochwild erfordert dagegen oft stärkere Vergrößerungen im Bereich 4-16x. Die Lichtstärke wird maßgeblich durch den Objektivdurchmesser und die Vergütung der Linsen bestimmt. Mehrfach entspiegelte Linsen mit hochwertigen Beschichtungen erhöhen die Lichtdurchlässigkeit deutlich. Moderne Zielfernrohre sind heute standardmäßig stoßfest, wasserdicht und gegen Beschlag geschützt - damit sie auch bei Regen, Kälte und Temperaturschwankungen zuverlässig funktionieren. Lies vor deiner Kaufentscheidung auch Rezensionen, informiere dich über Tests und lasse dich sehr gerne in unseren Filialen oder auch online unter www.jagdwelt24.de beraten.
Zielfernrohre kaufen bei Jagdwelt24
Für den modernen Jäger ist ein präziser Entfernungsmesser unverzichtbar – ob für den sicheren Anschuss, die Revierbeobachtung oder die waidgerechte Nachsuche. Die Wahl des richtigen Modells hängt dabei von deinen spezifischen Anforderungen und Einsatzbedingungen im Revier ab. Stöbere durch unser Sortiment und finde das für dich passende Zielfernrohr bei Jagdwelt24. Entdecke unsere große Markenvielfalt und wähle deinen bevorzugten Hersteller aus. Schaue regelmäßig in der Kategorie Zielfernrohre vorbei und profitiere von attraktiven Angeboten.
Häufig gestellte Fragen
Sind wasserdichte Zielfernrohre wichtig?
Heute ist es Standard, dass hochwertige Zielfernrohre wasserdicht und gegen Beschlag geschützt sind. Gerade bei Regen, Nebel oder stark wechselnden Temperaturen ist das unverzichtbar, damit das Glas im Revier zuverlässig bleibt und eine klare Sicht bietet.
Welche Vergrößerung ist für die Jagd ideal?
Die Wahl der Vergrößerung hängt von Jagdart und Revier ab: Drückjagd: 1-6x für ein weites Sehfeld und schnelle Schüsse auf flüchtiges Wild Vielseitiger Einsatz: 3-9x oder 3-12x, wenn du mit einem Glas sowohl Ansitz als auch Bewegungsjagd abdecken willst. Ansitzjagd: 4-16x oder stärker für präzise Schüsse auf weite Distanzen, besonders in der Dämmerung. Auch Lichtverhältnisse, Gelände und persönliche Vorlieben spielen bei der Wahl des Zielfernrohrs eine wichtige Rolle.